Prozess, Projekt- und Programm-Management
Die Plusnet GmbH ist ein deutsches Telekommunikationsunternehmen mit eigener bundesweiter Netzinfrastruktur basierend auf DSL-, Glasfaser- und Richtfunktechnologien. Das Unternehmen mit Sitz in Köln ist aus der Netzsparte der ehemaligen QSC AG, heute q.beyond AG, hervorgegangen und seit 2019 Teil des EnBW Konzerns.
Quelle: Wikipedia
Aufgabenstellung
Externe Beratung Management
Programmleitung Glasfaserausbau FTTH
- Beratung des Managements / der Programmleitung zur Umsetzung des Projekts „Leuchtturm“ in mehreren Stufen
Prozess-, Projekt- und Programm-Management
- Identifikation von Schwachstellen und Stolpersteinen in der aktuellen Aufgabenplanung
- Identifikation von prozessualen und systemischen Gaps
- Initiierung und Steuerung der Umsetzung neuer IT-Anforderungen an IT-Systeme, Reports und Dashboards
- Unterstützung / Beratung des Teilprojektes Technik für den aktiven und passiven Glasfaser-Rollout
- Beratung zur Gebäudeerschließung und Dokumentation in NE3 und NE4
- Operative Unterstützung / Fire Fighting
- Beratung zur Operationalisierung von Soll-Journeys im Kontext Netzbau, Betrieb & Entstörung, Produktmanagement, Bereitstellung & Vertragsmanagement, Contact Center, Vertrieb (B2C, B2B, Wohnungswirtschaft & Infrastruktur)
Beratung zu IT-Carve-Outs und Integrationen / Mergers von und mit Systemen der Konzernmutter EnBW sowie der NetCom BW
- Beratung in der Erstellung des Proof of Concept
- Begleitung der Carve-Out- und Integrationsprojekte
- Beratung im Change Management zur IT-Strategie und Kommunikation
- Beratung zur Optimierung des IT-Service Managements (ITSM) im 1st-, 2nd- und 3rd-Level
Prozess-, Projekt- und Programm-Management
Die Tele Columbus AG ist ein börsennotiertes Unternehmen im Bereich Kabelfernsehen und Telekommunikation. Es handelt sich dabei um einen Tier-3-Provider. Die Leistungen von Tele Columbus werden seit September 2017 unter der neu geschaffenen Dachmarke PΫUR angeboten. Die Tele-Columbus-Gruppe betreut bundesweit etwa 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte.
Quelle: Wikipedia
Aufgabenstellung
Externe Beratung Management / Operations / Contact Center / IT
Beratung des Managements zur Umsetzung der Fiber-Champion-Strategie im Kontext von:
- Signalschwenk HFC auf GPON
- FTTH-Redesign
- Neue TKG-Novelle 2021 (Telekommunikationsmodernisierungsgesetz ab 1.12.2021)
- Interessensvertretung des Geschäftsführungs-Resorts Operations / Contact Center
- Beratung zur Operationalisierung von Soll-Journeys in den Bereichen Produktmanagement, Bereitstellung, Contact Center, Vertrieb (B2C, B2B, Wohnungswirtschaft & Infrastruktur)
- Beratung zur Optimierung des IT Service Managements (ITSM), insbesondere im technischen Incident Management (1st-/2nd-/3rd-Level)
Beratung im IT Demand Management und fachbereichsübergreifende Begleitung strategischer Initiativen, Epics und User Storys:
- Organisation und Leitung der Planung, Steuerung und Durchführung
- Festlegung und Abstimmung der Inhalte des MVP-Scopes mit Business und IT, insbesondere mit Business Design und IT Solution Design
- Maßnahmenentwicklung zur Erreichung der strategischen Programmziele in enger Abstimmung mit Programmleitung und Management
- Inhaltliche Spezifikation des MVPs unter Berücksichtigung technischer und fachlicher Anforderungen im Umfeld des Glasfaserausbaus
- Identifikation von Abhängigkeiten und Risiken sowie Ableitung von Maßnahmen
- Überwachung des Workstream-Fortschritts und Reporting an Programmleitung und Management
- Fachbereichsübergreifende Bearbeitung von Sonderthemen, insbesondere Beratung des Managements zu Konsequenzen der TKG-Novelle 2021 und Auswirkungen auf Modelle im Vertrieb, Housing Association & Infrastructure
IT Migration Management
Die Tele Columbus AG ist ein börsennotiertes Unternehmen im Bereich Kabelfernsehen und Telekommunikation. Es handelt sich dabei um einen Tier-3-Provider. Die Leistungen von Tele Columbus werden seit September 2017 unter der neu geschaffenen Dachmarke PΫUR angeboten. Die Tele-Columbus-Gruppe betreut bundesweit etwa 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte.
Quelle: Wikipedia
Aufgabenstellung
Externe Beratung M&A / IT-Programmmanagement one BSS/OSS
- Begleitung des Mergers zwischen den Unternehmen Tele-Columbus, Primacom Leipzig und der Pepcom Gruppe in München hinsichtlich der IT-Systemlandschaften (CRM/ERP + Umsysteme)
Beratung der Programmleitung oneBSS/OSS/ERP
- Fachliche Schwerpunkte: Produktmanagement, Bereitstellung, Customer Service (BOS/BOT, Order Management), Technik/Entstörprozesse (Netzbetrieb NES/NOC, Engineering), Vertrieb B2C, B2B, Wohnungswirtschaft
- Technologische Schwerpunkte: DOCSIS, GPON, TAL, BSOx
- Identifikation und Bearbeitung bisher nicht berücksichtigter migrationsrelevanter Themen
- Strategische Konzeptionierung und operatives Prozessmanagement im Migrationskontext
- IT Demand Management
- Ausarbeitung notwendiger manueller Workarounds für Funktionalitäten, die nicht als Change Request bis zum Start der Migration umgesetzt werden
- Festlegung des Migrationspfads sowie Begleitung von Testing und Deployment
- Koordination notwendiger Applikationsschulungen
- Fachbereichsübergreifende Bearbeitung von oneBSS-Sonderthemen, insbesondere aus dem Vertrieb Housing Association & Industries
- Reporting an Management Board, Programmleitung und Gesamtprojektleitung
Prozessmanagement – Business Transformation
Die Tele Columbus AG ist ein börsennotiertes Unternehmen im Bereich Kabelfernsehen und Telekommunikation. Es handelt sich dabei um einen Tier-3-Provider. Die Leistungen von Tele Columbus werden seit September 2017 unter der neu geschaffenen Dachmarke PΫUR angeboten. Die Tele-Columbus-Gruppe betreut bundesweit etwa 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte.
Quelle: Wikipedia
Aufgabenstellung
Externe Beratung Prozessmanagement / Business Transformation
- Stellvertretung Director Operational Process Management (OPM)
- Beratung zur Business-Transformation
- Strategische Konzeptionierung und operatives Prozessmanagement (OPM)
oneBSS Projekt- und Prozessmanagement:
- Anforderungsmanagement
- Design & Validierung: Durchführung von Prozess und FitGAP)-Analysen und Design von Entscheidungsvorlagen, Change Requests und Zielprozessen
- Festlegung Migrationspfad und Begleitung von Testing und Deployment sowie notwendigen Applikationsschulungen
- Tracking der Synergieerreichung und Fachbereichskoordination
- Moderation und Koordination von Gremien, Organisation und Workshops,
- Onboarding von Teams
- Fachliche Schwerpunkte Technik / Entstörprozesse / Netzbetrieb / NOC
- Reporting an Management Board, Programmleitung, Steer Co und GPL
Roll-Out Strategie
Die EWE TEL GmbH ist ein Telekommunikationsdienstleister und hundertprozentiges Tochterunternehmen der EWE AG mit Sitz in Oldenburg. Das Unternehmen beschäftigte 2020 etwa 1.900 Mitarbeitende. Es ist in den Regionen Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven, Brandenburg, Osnabrück sowie Ostwestfalen-Lippe tätig.
Quelle: Wikipedia
Aufgabenstellung
Externe Beratung / Programmmanagement BSA / Projekt „Lichtwelle 2.0“
Strategieentwicklung FTTx
- Ausbauaktivitäten FTTB/FTTH
- Vertriebsstrategie
- Marketingstrategie
- Vermarktung bereits erschlossener Gebiete
- Nacherschließung/Regeln und Prozesse
Beratung Programmleitung BSA
- Optimierung Prozessmanagement / GAP Analysen
- Aufbau Vertrieb Housing Association / Wohnungswirtschaft
- Technologieberatung NE3und NE4: Docsis, GPON, BSOx
- Datenerhebung und revisionssichere Speicherung/Administration
- CRM - Systeme
- Netzbau & Dienstleister Steuerung
- Netzbetrieb / Field Service
- KPI Systeme und Reporting
- Incident Management
- Accounting / Controlling
- Procurement und Logistics