Die mi-group ist mehr als 15 Jahren Praxiserfahrung in Planung,
Organisation, Roll-Out sowie Marketing und Vertrieb absoluter Telekommunikations- und Glasfaser- (FTTX) Spezialist und bietet umfassende Beratungsleistungen sowie operatives Projekt und
Prozessmanagement für alle Szenarien.
Eine schnelle und performante Internetanbindung ist heute nicht nur mehr
Standortvorteil – es ist für Unternehmen wie für Privathaushalte schlichtweg unerlässlich. Das Deutschland im innereuropäischen aber vor allem im internationalen Vergleich zu anderen Ländern in
Sachen Telekommunikationsnetze und Technologie dringend aufholen muss ist nicht erst seit kurzer Zeit bekannt. Vor diesem Hintergrund und der steigenden Digitalisierung legte die Bundesregierung eine
Reihe von Förderprogrammen nicht nur für den flächendeckenden Glaserausbau auf dem Lande, sondern auch zur Modernisierung kommunaler Infrastrukturen.
Neben den großen Telekommunikationsanbietern haben Energieversorger wie
kommunale Stadtwerke längst eigene Tochterunternehmen und City Carrier oder Betreibergesellschaften gegründet, die hiervon profitieren sollen.
Für die
Telekommunikationstochter eines der größten norddeutschen Energieversorger optimierte die mi-group das Programmanagement BSA / Projekt Lichtwelle 2.0 mit folgenden Inhalten:
- Strategieentwickung FTTx
- Ausbauaktivitäten FTTB/FTTH
- Vertriebsstrategie
- Marketingstrategie
- Vermarktung bereits erschlossener Gebiete
- Nacherschließung/Regeln und Prozesse
- Optimierung Prozessmanagement / GAP Analysen
- Aufbau Vertrieb Housing Association / Wohnungswirtschaft
- Technologieberatung NE3und NE4: Docsis, GPON, BSOx
- Datenerhebung und revisionssichere Speicherung/Administration
- CRM – Systeme
- Netzbau & Dienstleister Steuerung
- Netzbetrieb / Field Service
- KPI Systeme und Reporting
- Incident Management
- Accounting / Controlling
- Procurement und Logistics
Für den regionalen
Münchener Telekommunikationsanbieter und Glasfaserspezialisten mehrerer bayerischer kommunaler Energieversorger, baute die mi-group einen eigenständigen Geschäftsbereich zur Vermarktung von FTTX und
TV für die Wohnungswirtschaft von Grund auf mit auf und war in der Rolle der Gesamtprojektleitung des FTTX Roll-outs in München, Augsburg, Erlangen:
Aufbau und Leitung
Business Unit Wohnungswirtschaft/Immobilien
- C-1
Level, Stab der GF
- Aufbau einer neuen Business Unit „Wohnungswirtschaft“ mit den Abteilungen:
- Vertrieb, Controlling, Steuerung & Vermarktung, Projektmanagement
FTTx Expansion und Roll-Out Management
- Fachliche / disziplinarische Führung von 3 Abteilungen und 6 Teams (3 HC: 30
- P&L – Verantwortung für die Business Unit
- End2End Verantwortung Project & Delivery
- Key
Account Management Steuerung / Vermarktung FTTx & TV
- Partnermanagement NE4
- Geschäfts- & Budgetplanung / Business Controlling
- Vertriebssteuerung / Vermarktung FTTx & TV
- Vertragsmanagement / Contracting FTTx & TV
- Produktmanagement TV, IPTV / Headend Technologie
- Projektmanagement / Operations Projekte / Support übergreifender Projekte
- Prozessmanagement - Konzeption neue IT- Schnittstellen und Systeme
- Reporting: Aufbau & Umsetzung aller steuerungsrelevanten Auswertungen und
Analysen der Sales Channels sowie Quartals / EoY Reporting
- Mitglied im FTTX-Advisory Board des M-net Hauptgesellschafters SWM
- SAP
CRM Roll-Out sowie BPO der Business Unit
- Sonderaufgaben/Projekte aller Art
Gesamtprojektleitung FTTX
- Projektleitung und Koordination des gesamten Glasfaser-Roll-Outs
- Projektkoordination mit den Gesellschaftern
- Mitglied im Advisory Board
- Aufbau einer FTTx Kommunikations- und Informationsplattform
- Einführung mehrerer LWL-basierter Technologievarianten
- FTTx
Prozessmanagement &
- Produktentwicklung & Business Development
- IT
Anforderungsmanagement
- Workaround Erstellung und CR Design